Dia de los Muertos





Der Dia de los Muertos wird in Mexiko speziell gefeiert. Am 1. November, Dia de Todos los Santos, wir vorallem der verstorbenen Kinder gedacht, am 2. November, dem Dia de los Muertos, der Erwachsenen.
Auch in der Schule hatte wir einen Altar. Alle Gaben habe ihre Bedeutung:
- Die Blumen cempasuchil (grosse Tagetes) stehen für ein ewiges Leben an der Seite Gottes
- die Kerzen sollen den Geistern den Weg erleuchten
- das Wasser steht für die Taufe und löscht den Durst des Toten
- Weihrauch vereint Erde und Himmel
- Salz schützt gegen das Böse
- Pan de Muerto (süses Brot): Kommunion mit der Göttlichkeit
- Essen und Grtränke: herzlicher Empfang des Verstorbenen
- Totenschädel zeigen den allgegenwärtigen Tod, symbolisieren die Erde
- Scherenschnitte stellen den Wind dar

Man stellt immer ein Foto des Verstorbenen hin, bei uns konnten die Kinder die wollten eins mitbringen. Ausserdem kann man Dinge hinlegen, die der Verstorbene gerne mochte, ein Instrument, Kleider, Spielsachen bei den Kindern,...

Was mich zuerst etwas befremdete war, dass die Totenschädel Namen tragen (bei unserem Altar die Namen der Lehrpersonen). Es wurde mir so erklärt: Wovor man Angst hat, darüber mache man sich lustig, so sei es besser zu ertragen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Puebla