Für drei Tage fuhren wir nach Puebla. Unter anderem "feierten" wir dort Silvester. Wobei von feiern wie bei Weihnachtne schon nicht wirklich geredet werden kann. Wir schafften es mit Mühe, bis Mitternacht aufzubleiben. Das Wetter respektive die Temperatur taten das ihre dazu. Puebla ist berühmt für seine Talavera-Kacheln. Es werden aber auch ganz viel schönes Geschirr, Lavabos, Blumentöpfe etc. hergestellt. Viele der Häuser im Zentrum sind natürlich mit diesen Kacheln verkleidet. Die Stadt liegt in einem Talbecken und ist von 4 Vulkanan umgeben: Popocatepetl, Itzaccihuatl, Malintzin und Pico de Orizaba.
Anfang Dezember war ich mit Elvira und Giovanni auf einer Velotour. Ein bisschen erinnerte sie mich ans Appenzeller Voralpenbrevet. Aber hier hier hast du nicht die Karte dabei, auf der der Weg eingezeichnet ist, sondern alle fahren gemeinsam. Von Queretaro bis San Miguel de Allende. Das sind gut 50 km. Mir hats sehr gut gefallen. Radeln, unterwegs sein mit andern, die Landschaft, die frische Luft, angenehWir mes Klima, alle mit dem gleichen Ziel. Zwischendurch gabs Verpflegungsposten mit Orangen, Bananen, Wasser. Und in San Miguel gabs für alle noch ein Riesensandwich. Wir lernten unterwegs einen Amerikaner kennen, der in San Miguel ein Haus hat und der uns spontan noch auf ein Bierchen einlud. Herrlich, nach diesr Tour auf der sonnigen Terasse zu sitzen, die Aussicht zu geniessen und ein kühles Bier zu schlürfen....
Kommentare