Posts

Es werden Posts vom Februar, 2010 angezeigt.

nomol Guanajuato

Bild
Mexiko, so schö farbig

Guanajuato

Bild
Einmal gings nach Guanajuato. War schön, die Sonne schien. Wir wollten dann auch das berühmte Mumien-Museum besuchen. Aber da war ne riesige Schlage davor. Und wir hatten überhaupt keine Lust anzustehen. Darum kehrten wir wieder um. in der doppelstöckigen Markthalle da könnte man doch einfach runterspucken und keiner würde es merken... (habs aber nicht gemacht!!!)

Bernal und Tequisquiapan

Bild
An einem Tag setzten wir uns in den Käfer und fuhren los, zuerst nach Bernal, wo wir die Peña de Bernal, den Monolithen bestaunten. Dann fuhren wir weiter bis Tequis, wo wir ausgiebig frühstückten (desayuno gibts da bis 14.00 Uhr...). Wir schlenderten durch die Gassen. Ist nämlich ganz hübsch, dieses Städtchen. Nur etwas wärmer hätte es sein dürfen! Am Abend tuckerleten wir wieder nach Queretaro zurück. Auf der Autopista México-Queretaro. Wir mit dem Chäfer, mit 80, alle brausten an uns vorbei. Aber er war brav und brachte und wieder heim. So weit war ich noch nie gefahren mit meinem Äuteli. Die Schildkröte beim Monolithen Peña de Bernal Tequisquiapan

Ferien

Bild
Viel Zeit verbrachten wir in Queretaro. Unternahmen von hier aus aber einige Ausflüge in die nähere Umgebung. Nach Bernal, Tequisquiapan, Leon (Schuhe kaufen... ;) ), Guanajuato, San Miguel de Allende,... mis "Fotigässli" z'Queretaro

Weihnachtsferien

Bild
An Weihnachten kam mich Matias besuchen, jupiiiii! :) Wir verbrachten zuerst ein paar Tage im DF. Palacio de Bellas Artes Und guckten wie schon erwähnt auch die archäologische Stätte Teotihuacan an (siehe Brille...).

Weihnachtsfondue

Bild
Im Dezember lud uns Sabina zu sich nach Hause ein, zum Fondue. Mmh, war das lecker! Und gemütlich! Wir lösten auch gleich auf, wer wem gewichtelt hatte. Und es stellte sich heraus, dass Tere mein und ich ihr Wichtel war!

Velotour

Bild
Anfang Dezember war ich mit Elvira und Giovanni auf einer Velotour. Ein bisschen erinnerte sie mich ans Appenzeller Voralpenbrevet. Aber hier hier hast du nicht die Karte dabei, auf der der Weg eingezeichnet ist, sondern alle fahren gemeinsam. Von Queretaro bis San Miguel de Allende. Das sind gut 50 km. Mir hats sehr gut gefallen. Radeln, unterwegs sein mit andern, die Landschaft, die frische Luft, angenehWir mes Klima, alle mit dem gleichen Ziel. Zwischendurch gabs Verpflegungsposten mit Orangen, Bananen, Wasser. Und in San Miguel gabs für alle noch ein Riesensandwich. Wir lernten unterwegs einen Amerikaner kennen, der in San Miguel ein Haus hat und der uns spontan noch auf ein Bierchen einlud. Herrlich, nach diesr Tour auf der sonnigen Terasse zu sitzen, die Aussicht zu geniessen und ein kühles Bier zu schlürfen....

schös Bild...

Bild
.. und ondäräm Laschtwagä schloft no ein!

Teotihuacan 2

Bild
Die Sonnenpyramide ist das höchste Bauwerk. Im Grundriss 222x225m breit und 65m hoch. Da kann man auch hochsteigen, wobei man die dünne Luft zu spüren bekommt (ca. 2400m.ü.M.) wenn man da hochklettert. Und da bewundert man andere Leute, die mit den Flip-Flops raufgehen. Und dann wieder runter... Aber die Aussicht ist fantastisch! Die Mondpyramide ist 46m hoch und 120x150m im Grundriss. Da kann man nur bis auf den "Vorbau" hoch. Und doch hat man einen guten Blick über die lange Strasse, die von der Mondpyramide abgeschlossen wird. Blick von der Mondpyramide Sonnenpyramide Sonnenpyramide Blick zur Mondpyramide (rechts wäre die Sonnenpyramide, wenn das Bild grösser wäre) zwei Touristinnen...

Teotihuacan

Bild
Etwa 45km nordöstlich von Mexiko-Stadt liegt die Ruinenstadt Teotihuacan. Wobei, Ruinenstadt finde ich fast etwas abschätzig, da nämlich noch sehr viel zu sehen ist, so dass sogar Leute, die das Forum Romanum lieber in ein Parkhaus umwandeln würden, diese Anlage gerne angucken ;) Ich war da im November mit Elvira und Sandra, nach dem Weihnachtsessen der Schule und im Dezember mit Matias und Anna. Wie gesagt, cool ist eben, dass noch (wieder?) so viel steht. Und sie ist riesig. Die "Hauptstrasse" ist breiter als 4om und 2km lang. Und runderum Pyramiden und Mauern.